Wenn Sie lange Zeit bequem gehen wollen und zudem auf Stil achten, sollten Sie sich über die Bedeutung der Sohle Ihrer Schuhe informieren. Ob dünn und unauffällig oder dick und farbenfroh, die Sohle kann neben ihrer Zweckmäßigkeit ein zentrales Element Ihres Looks sein. Wenn Sie ihr zu Beginn aus Gründen des Komforts besondere Aufmerksamkeit schenken, wird dieser Teil Ihrer Schuhe Ihrer Silhouette den nötigen Pep verleihen.
Ursprünglich aus Leder gefertigt, hat die Sohle zahlreiche technische und ästhetische Entwicklungen durchlaufen. Das ursprüngliche Ziel war immer, die Leistung und den Komfort des Schuhs zu verbessern, dabei ist der kreative Einfluss schnell gefolgt. Gummi oder Kautschuk sind gute Beispiele: Ursprünglich bei Sportschuhen verwendet, wurden diese Materialien später bei Stadtschuhen eingesetzt: Derbys, Monks, Chelsea Boots... Die Sohle kann dann einen Kontrast zum Hauptteil des Schuhs bilden und ein von vornherein klassisches Modell verdrehen, um auf subtile Weise seinen Stil zu behaupten.
Bei Melvin & Hamilton wählen wir sorgfältig widerstandsfähige und ästhetische Materialien aus und entwickeln eine große Auswahl an Sohlen in verschiedenen Farben. Von den klassischsten bis hin zu den extravagantesten, die in leuchtenden Farben getönt sind: electric blue, yellow oder sogar fuchsia pink. Ob aus Leder, Gummi oder sogar Leder-Gummi, hier finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Sohlen unserer Kollektionen.
01 Die Ledersohlen
01 Die Ledersohlen
Traditionell werden Schuhsohlen aus Leder hergestellt. Ledersohlen sind nicht nur unbestreitbar elegant, sie sind auch praktisch! Die Ledersohle ist atmungsaktiv, lässt Luft eindringen und Feuchtigkeit entweichen. Mit der Zeit passt sie sich perfekt an die Form des Fußes an, wodurch der Schuh immer bequemer wird und einen natürlichen Gang fördert. Ein Paar Schuhe mit einer Ledersohle ist zeitlos und elegant. Es passt perfekt zum Anzug bei besonderen Anlässen und zur Jeans im Alltag!
02 Die Leder- und Gummisohlen
02 Die Leder- und Gummisohlen
Um sich im Winter gegen die Witterung zu wehren und gleichzeitig elegant mit einem Anzug zu sein, ist die Leder-Gummisohle die Lösung! Das Leder behält seine atmungsaktive Funktion, um Luft und Feuchtigkeit hereinzulassen, hat aber auch eine rutschfeste Funktion mit dem Gummiteil. Perfekt für den Schulbesuch im Winter!
03 Die Gummisohlen
03 Die Gummisohlen
Die Gummisohle ist seit langem im Outdoor-Bereich präsent, aber sie hat auch ihren Platz in unserem täglichen Leben in unseren Schuhen gefunden. Man findet sie heute bei allen Arten von Stadtschuhen: Derbys, Oxfords, Monks... Die Gummisohle hat viele Vorteile: Sie isoliert besser gegen Kälte und Regen, ist rutschfest, dämpft Stöße und ist ultraleicht für optimalen Gehkomfort.
04 Unsere ultraleichten Gummisohlen
04 Unsere ultraleichten Gummisohlen



Unsere ultraleichten Gummisohlen sind die besten Freunde empfindlicher Füße: Wer sie ausprobiert, wird sie adoptieren wollen! Ihr Hauptmerkmal ist ihre Leichtigkeit, die alle Stöße absorbiert. Dank ihrer innovativen Technologie geben dir die ultraleichten Sohlen das Gefühl, wie auf Wolken zu gehen... Gekerbt, dick, farbig... sie verwandeln klassische Lederschuhe in coole und lässige Modelle.
05 Die Holz- und Gummisohlen
05 Die Holz- und Gummisohlen
Direkt aus den Neunzigern bringt diese Saison die Keil- und Plateauschuhe auf die Bühne. Ganz im Trend der Zeit werden die Holz- und Gummisohlen die Stars des Sommers sein. Ein unverzichtbares Modell, das sowohl zur Jeans im Büro als auch zu einem besonderen Anlass getragen werden kann: zum Beispiel mit einem langen Kleid zu einer Hochzeit.
06 Recycelte Gummisohlen
06 Recycelte Gummisohlen
Schritt für Schritt bemühen wir uns, unsere Produkte jeden Tag ein wenig nachhaltiger zu machen. Bei einigen Modellen der Elvis-Schuhe für Herren und der Selina-Schuhe für Damen besteht der Gummiteil der Sohle aus teilweise recyceltem Gummi, dessen Partikel aus Fabrikabfällen stammen. Sie erkennen diese Modelle an den "Flecken" in der Sohle, wie bei diesem Derby-Schuh Elvis 63. Unser Ziel ist es, diese Methode auf weitere Modelle auszudehnen.